Hallo zusammen,
Wahrscheinlich werde ich mein Auto konfigurieren, das von 2022 auf 2023 umgestellt wurde, ab Anfang nächster Woche.
Ich fand es toll, wie die Kanadier den 2023er ID4 konfigurieren durften.
Darauf gehe ich hinaus:
Es gibt auch die Möglichkeit, 20-Zoll-Räder (1000 $) hinzuzufügen, ich bin kein Fan von 20-Zoll-Rädern, also werde ich das nicht hinzufügen, aber ich habe einen zweiten Gedanken über die Wärmepumpe. Das Statement-Paket kostet 5000 $, es beinhaltet Massagesitze aus Kunstleder, einen Subwoofer, eine 360-Grad-Kamera, klappbare Spiegel usw., aber ich denke, ich werde darauf verzichten.
Laut dem Verkaufsleiter in meinem Autohaus werden die ersten (unbekannte Anzahl) Autos standardmäßig mit einer Wärmepumpe ausgestattet, und zwar für Personen, die ihre Bestellungen bereits in der Warteschlange haben, ohne zusätzliche Kosten. Wenn Sie jedoch eine garantierte Wärmepumpe wünschen, müssen Sie diese gegen Aufpreis hinzufügen. Andernfalls verlassen Sie sich auf Ihr Glück.
Von dem, was ich in diesem Forum gehört habe, sind die Wärmepumpen des ID4 nicht so effizient, wie sie behaupten, und in Europa haben diejenigen, die sie gegen Aufpreis hinzugefügt haben, ebenfalls eine Rückerstattung erhalten. Normalerweise mache ich im Winter keine Roadtrips, und das tägliche Fahren von etwa 100 km (65 Meilen) ist mehr als genug, um mit einer einzigen Ladung auszukommen. Die Strompreise sind hier auch nicht verrückt, also sehe ich keine Einsparungen von mehr als 1500 $ + 13 % Steuern = 1700 $. Die Wärmepumpe erhöht auch das Gewicht und reduziert die Reichweite weiter.
Als ich meine tägliche Fahrt auf ABRP überprüfte, zeigte sie den gleichen Batterieverbrauch wie unten für meine tägliche Fahrt:
-25'C (-13f) Gleiches mit oder ohne Wärmepumpe
-20 'C (-4f) etwa 5 % weniger Batterieverbrauch mit Wärmepumpe
-5'c (23f) etwa 8 % weniger Batterieverbrauch mit Wärmepumpe
+5'C (41f) etwa 8 % weniger Batterieverbrauch mit Wärmepumpe
+15C (60f) Gleiches mit oder ohne Wärmepumpe
Wir haben etwa 4 Monate lang Temperaturen von -20 °C bis +5 °C. Denken Sie, dass sich die Wärmepumpe lohnt?
Wahrscheinlich werde ich mein Auto konfigurieren, das von 2022 auf 2023 umgestellt wurde, ab Anfang nächster Woche.
Ich fand es toll, wie die Kanadier den 2023er ID4 konfigurieren durften.
Darauf gehe ich hinaus:
- ID4 Pro AWD (52.995 $)
- Schwarze Außenfarbe
- Stein-Innenausstattung
- Optionales Glasdach (1250 $)
- Wärmepumpe (1500 $) <== Verwirrt darüber
Es gibt auch die Möglichkeit, 20-Zoll-Räder (1000 $) hinzuzufügen, ich bin kein Fan von 20-Zoll-Rädern, also werde ich das nicht hinzufügen, aber ich habe einen zweiten Gedanken über die Wärmepumpe. Das Statement-Paket kostet 5000 $, es beinhaltet Massagesitze aus Kunstleder, einen Subwoofer, eine 360-Grad-Kamera, klappbare Spiegel usw., aber ich denke, ich werde darauf verzichten.
Laut dem Verkaufsleiter in meinem Autohaus werden die ersten (unbekannte Anzahl) Autos standardmäßig mit einer Wärmepumpe ausgestattet, und zwar für Personen, die ihre Bestellungen bereits in der Warteschlange haben, ohne zusätzliche Kosten. Wenn Sie jedoch eine garantierte Wärmepumpe wünschen, müssen Sie diese gegen Aufpreis hinzufügen. Andernfalls verlassen Sie sich auf Ihr Glück.
Von dem, was ich in diesem Forum gehört habe, sind die Wärmepumpen des ID4 nicht so effizient, wie sie behaupten, und in Europa haben diejenigen, die sie gegen Aufpreis hinzugefügt haben, ebenfalls eine Rückerstattung erhalten. Normalerweise mache ich im Winter keine Roadtrips, und das tägliche Fahren von etwa 100 km (65 Meilen) ist mehr als genug, um mit einer einzigen Ladung auszukommen. Die Strompreise sind hier auch nicht verrückt, also sehe ich keine Einsparungen von mehr als 1500 $ + 13 % Steuern = 1700 $. Die Wärmepumpe erhöht auch das Gewicht und reduziert die Reichweite weiter.
Als ich meine tägliche Fahrt auf ABRP überprüfte, zeigte sie den gleichen Batterieverbrauch wie unten für meine tägliche Fahrt:
-25'C (-13f) Gleiches mit oder ohne Wärmepumpe
-20 'C (-4f) etwa 5 % weniger Batterieverbrauch mit Wärmepumpe
-5'c (23f) etwa 8 % weniger Batterieverbrauch mit Wärmepumpe
+5'C (41f) etwa 8 % weniger Batterieverbrauch mit Wärmepumpe
+15C (60f) Gleiches mit oder ohne Wärmepumpe
Wir haben etwa 4 Monate lang Temperaturen von -20 °C bis +5 °C. Denken Sie, dass sich die Wärmepumpe lohnt?