Ich habe zitiert, dass ich keine Probleme mit
meiner Klimaanlage (keine Wärmepumpe USA) hatte.
Meine hat sehr gut funktioniert, besonders in diesem sehr heißen Sommer. Ich habe nicht angedeutet, dass niemand Probleme haben könnte, da das absurd wäre.
=====
Die "Gase", die Sie in die Kabine abgelassen haben, waren wahrscheinlich Wasserdampfkondensation infolge falscher Hoch-/Niederdruckseiten und möglicherweise auch eines Kältemittelverlusts. Sie scheinen Risse in Schläuchen/Leitungen mit wahrscheinlich einem "Lecksuchmittel" diagnostiziert zu haben, das sie typischerweise verwenden. Sobald sie dies festgestellt/behoben hatten, verwendeten sie ihre Klimaanlagen-Rückgewinnungs-/Nachfüllmaschine, um mit einem korrekten Kältemittel-Füllstand neu auszugleichen. Vorausgesetzt natürlich, sie stellten auch fest, dass alle Sensoren ordnungsgemäß funktionierten. Übrigens: Freon ist in die Welt der Dodos eingegangen, also hoffentlich nicht wir, aber wir verwenden diesen Begriff manchmal immer noch, da er leichter zu sagen ist als die aktuellen Kältemittel-Nomenklaturen.
Gut zu hören, dass sie es für Sie gelöst haben! Ich stimme zu, dass es bei einem fast neuen Fahrzeug kein Problem hätte sein dürfen (aber dann hat mein ID.4 40 % Teile von einem Lieferanten, der oft für weniger kostspielige, aber leider weniger vertrauenswürdige Komponenten/Verarbeitung bekannt ist).
Das können Sie nicht sagen. Es gibt kein Problem mit der ID.4-Klimaanlage. Huey hat es mir vor zwei Seiten gesagt. Es sind Lügen auf Facebook. Alles ist in Ordnung.
(Etwas wird bei der Übersetzung verloren gehen, aber mit den gleichen Symptomen wurde das Problem gemeldet - entschuldigen Sie, es wurde gelogen, dass es sich um defekte Kühlmittelleitungen in der Klimaanlage handelt, die ersetzt werden mussten; über andere Probleme wurde weniger oft gelogen)
Ich habe in den letzten Wochen Probleme mit der Klimaanlage, die inkonsistente Kühl temperaturen mit klickenden Geräuschen und sichtbaren Gasen aus den Lüftungsöffnungen verursachen. Ich habe es zum Service gebracht und eine Software-Diagnose durchgeführt und keine Probleme gefunden. Der VW-Techniker hat darauf hingewiesen, dass der Klimaanlagendruck niedrig war. Sie haben das Freon abgelassen und auf normale Werte aufgefüllt. Es wurden keine sichtbaren Lecks festgestellt und die Klimaanlage scheint wieder zu funktionieren. Hoffentlich hat sich das für ein paar Jahre erledigt. Ich hatte dieses Problem schon bei älteren Autos, aber nicht bei brandneuen Autos mit weniger als 5000 km.