Volkswagen ID Forum banner

Produktion des ID.Buzz aufgrund von Batterieproblemen gestoppt

5.7K views 10 replies 5 participants last post by  2928  
#1 ·
Laut diesem Artikel haben sie die Produktion des ID.Buzz im Nutzfahrzeugwerk Hannover nach der Herstellung von 500 Fahrzeugen eingestellt, aber noch keines an Kunden ausgeliefert. Sie sind mit den Batteriezellen eines neuen, ungenannten Lieferanten nicht zufrieden. Dies ist anscheinend ein anderer Lieferant als das LG-Werk, das Batterien fĂĽr ID.3/ID.4/ID.5 herstellt: Volkswagen stoppt die ID. Buzz-Produktion
 
#3 ·
Dies ist anscheinend ein anderer Lieferant als das LG-Werk, das Batterien fĂĽr ID.3/ID.4/ID.5 herstellt: --
Quelle fĂĽr LG als Anbieter fĂĽr ID.3/4/5?

Volkswagen hat drei eigene Werke eingerichtet, und ich kann Nachrichten aus dem Jahr 2021 finden, dass sie die Vereinbarung mit LG beendet haben. Ich erinnere mich auch, dass Chris kommentiert hat, dass es mehrere Lieferanten für die Batterie der ID-Serie gibt, aber ich könnte mich irren.


Auch hier gibt es dieses Jahr ein LG-Logo auf einem ID.4.

 
#4 ·
Volkswagen hat drei eigene Werke eingerichtet, und ich kann Nachrichten aus dem Jahr 2021 finden, dass sie die Vereinbarung mit LG beendet haben. Ich erinnere mich auch, dass Chris kommentiert hat, dass es mehrere Lieferanten für die Batterie der ID-Serie gibt, aber ich könnte mich irren.
Wo gibt es Nachrichten, dass sie LG gekündigt haben? Die von Ihnen angegebenen Links besagten, dass LG der aktuelle Lieferant ist, SK ein neuer Lieferant derselben Pouch-Zellen für in TN hergestellte Autos ist und die Umstellung auf eine neue einheitliche prismatische Batterie für die nächste Autogeneration ab 2025 erfolgt. Aktuelle hier hergestellte Batterien:
 
#6 ·
Ich weiß nichts über die chinesischen Werke… aber ich weiß, dass LG in Wrocław, Polen Batteriezellen herstellt, für die Montage von ID.3/ID.4/ID.5/Q4/Enyaq in Europa. Die Packs werden aus LG-Zellen von VW in Braunschweig montiert, um in VW- und Audi-Autos in Zwickau und Emden verbaut zu werden, und vermutlich auch vom Werk Mladá Boleslav verwendet zu werden, wo Skoda den Enyaq montiert.

In der Neuen Welt stellt SK Zellen in Clayco, GA, für das Werk Chattanooga, TN, her. (Ich glaube, dass die Batteriepacks in Chattanooga von VW montiert werden.) Bearbeiten: Der Wechsel von LG zu SK in einigen Artikeln bedeutete nicht, dass sie LG verlassen, sondern dass sie stattdessen SK verwenden, wenn sie in die USA kommen. Ford macht dasselbe... sie begannen, in Europa hergestellte LG-Zellen in ihrem Mustang Mach E zu verwenden und wechselten schließlich in den USA zu SK-Zellen. LG verklagte tatsächlich SK, was die Inbetriebnahme des Werks hätte verhindern können, aber sie einigten sich außergerichtlich.

Ich bin mir nicht sicher, mit wem der neue Batterielieferant von VW fĂĽr das Werk Hannover und den ID.Buzz zusammenarbeitet, aber ich bin sehr gespannt, es herauszufinden!
 
#7 ·
Okay, habe einen Artikel gefunden, der darauf hindeutet, dass SK der zweite europäische Lieferant sein könnte… und er stammt von VW selbst: Kompetenzzentrum für Batteriezellen.

Und hier ist ein Artikel, der die Expansionspläne von SK in Europa erklärt: SK Innovation plant dritte Batteriezellenfabrik in Europa - electrive.com

Der VW-Artikel besagt, dass sowohl LG als auch SK die Hauptlieferanten von Batteriezellen für Europa sind. Er besagt auch, dass SK der einzige Lieferant für die USA ist. Hier sind also meine Schlussfolgerungen… keine Fakten!

  1. Wir wissen, dass LG Polen der erste Lieferant fĂĽr die EinfĂĽhrung von MEB-Fahrzeugen ist

  2. SK könnte der neue Lieferant sein, der Probleme hat, aus einem seiner Werke in Ungarn

  3. VW muss sicherstellen, dass die gleichen Probleme nicht bei Batterien auftreten, die von SK Georgia nach Chattanooga kommen
 
#9 · (Edited)




Sie verstehen schon...
Image
 
#10 ·
Wenn es Northvolt ist, wäre das kein gutes Omen für ihren Börsengang, falls es herauskommt... BMW, VW-unterstütztes Northvolt macht Fortschritte beim 12-Milliarden-Dollar-Batterie-IPO-Plan

Es könnte auch CATL sein - letztes Jahr gab es viele Artikel darüber, dass sie von LG und SK zu CATL für die europäische Produktion wechselten. Und im April erhielten sie die Produktionsgenehmigung in Deutschland: CATLs Batteriefabrik in Deutschland, ihre erste außerhalb Chinas, erhält Produktionsgenehmigung für 8 GWh pro Jahr
 
#11 ·
Nun, es ist jetzt behoben! Ich bin froh, dass es kein unlösbares Problem war :) Nachrichtenberichten zufolge wurde die Produktion am 4. Juli wieder aufgenommen. Nur die Gelegenheit verpasst, 200 Einheiten zu bauen, aber 500 bereits produzierte müssen überprüft und Batterien bei Bedarf ausgetauscht werden…