Volkswagen ID Forum banner
21 - 40 of 101 Posts
Es gibt auch den Bjørn-Stil... und es wird weitere vordefinierte Bildschirme für Anfänger geben, die die Car Scanner-App verwenden. Der Entwickler ist offen für Vorschläge und Verbesserungen. Kontaktieren Sie ihn, wenn Sie Ideen haben oder eine PID keine korrekten Werte meldet.
 
Discussion starter · #23 ·
Ok, also nach fast einem Monat bin ich zurückgegangen, um nachzusehen, und meine Kapazität ist gestiegen. Man muss diese App also mit Vorsicht genießen.
 
Um genauere Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie diese VW-Werkstatt-Testmethode:
Das Wichtigste ist, auf <10 % zu entladen und auf > 90 % zu laden, dann eine Stunde warten, bis das BMS die Zellen ausgleicht. Temperatur um 70F.
Wenn Sie dies nicht getan haben, variiert es oft, wie Sie sehen.
 
Discussion starter · #25 ·
Um genauere Ergebnisse zu erhalten, verwenden Sie diese VW-Werkstatt-Testmethode:

Wenn Sie dies nicht getan haben, variiert es oft, wie Sie sehen.
Ich vermute, dass ich es dann nie mit Sicherheit wissen werde. Selbst auf Roadtrips unterschreite ich nicht 20SOC oder überschreite 85%.
 
Ich vermute, dass ich es dann nie mit Sicherheit wissen werde. Selbst auf Roadtrips gehe ich nicht unter 20 % SOC oder über 85 %.
Sie nutzen die volle Geschwindigkeit am Ladegerät nicht aus, wenn Sie mit 20 % SOC kommen ... Vielleicht müssen Sie sich wohler fühlen, wenn Sie auf 10 % SOC sinken.
 
Sie nutzen die volle Geschwindigkeit am Ladegerät nicht aus, wenn Sie mit 20 % SOC kommen ... Vielleicht müssen Sie sich wohler fühlen, wenn Sie auf 10 % SOC sinken.
Oftmals ist es gar nicht so sehr eine Frage des Komforts - wenn Sie bei 20 % sind und den nächsten einfach nicht erreichen können, dann halten Sie an und laden auf.
 
Ok, also nach fast einem Monat bin ich zurückgegangen, um nachzusehen, und meine Kapazität ist gestiegen. Man muss diese App also mit Vorsicht genießen.
Wie viel ist Ihre gestiegen? Ihre lag ja schon über 77.000.
Meine sinkt immer noch langsam, aber sicher, derzeit bei 73550. Am 1.11. waren es 74897.
Als ich das letzte Mal von 0 auf 100 geladen habe, ging es wieder auf 74550, aber bald ging es weiter bergab.
Sagen wir, es sinkt um etwa 1300 Wh pro 3 Monate, wenn es linear ist, 7 % pro Jahr, ich habe gehört, dass es nicht linear ist 🤞
 
Danke für das Scannen und Teilen. Das ist das, was ich einem neuen ID4 am nächsten gesehen habe.
Hier ist ein weiterer Datenpunkt für meinen neuen ID.4 mit nur 220 Meilen, nur 1 Ladung auf 90 %, dann Entladung auf 15 %, und mein maximaler Energiegehalt der Traktionsbatterie beträgt 77700 Wh im Fahrzeugscanner. Die Batterietemperatur beträgt 36 °F, also erwarte ich, dass sie sich ändert, sobald es wärmer wird, was schwierig ist, wenn es jede Nacht 0 °F war.
 
Hier ist ein weiterer Datenpunkt für meinen neuen ID.4 mit nur 220 Meilen, nur 1 Ladung auf 90 %, dann Entladung auf 15 %, und mein maximaler Energieinhalt der Traktionsbatterie beträgt 77700 Wh im Fahrzeugscanner. Die Batterietemperatur beträgt 36 °F, also erwarte ich, dass sie sich ändert, sobald es wärmer wird, was schwierig ist, wenn es jede Nacht 0 °F war.
Glückwunsch zum neuen ID.4! Ich bin neidisch auf Ihre Batteriegesundheit.
Mein im März gebauter ID.4 liegt derzeit bei 73000 bei 10531 Meilen auf dem Tacho, 36 °F. Von meinem letzten Beitrag (21. Dezember) ging er in 2 Monaten nur um 550 Wh zurück, also ist es, denke ich, nicht so schlimm.🤞
 
Hier ist ein weiterer Datenpunkt für meinen neuen ID.4 mit nur 220 Meilen, nur 1 Ladung auf 90 %, dann Entladung auf 15 %, und mein maximaler Energiegehalt der Antriebsbatterie beträgt 77700 Wh im Fahrzeugscanner. Die Batterietemperatur beträgt 36 °F, also erwarte ich, dass sie sich ändert, sobald es wärmer wird, was schwierig ist, wenn es jede Nacht 0 °F war.
Ungefähr das, was Sie bei dieser Laufleistung und Temperatur sehen sollten.
 
Ein weiterer Datenpunkt: Nach einfachem Sitzen und Aufwärmen der Batterie auf 50 °F (dank Schiebedach!) stieg der maximale Energiegehalt der Traktionsbatterie in Car Scanner auf 78250 Wh (vorher 77700 Wh bei 36 °F).
 
Das ist gut zu wissen. Ich habe meins neulich getestet und es zeigte etwa 8% Verschlechterung. Hier ist es immer noch ziemlich kühl. Ich werde es richtig testen, wenn es wärmer wird.
 
Mein Tiefststand lag im letzten Februar bei 72600 (5,7 %) bei eisigen Temperaturen. Dann wurde es vor einigen Wochen wärmer, 75 °F, und es stieg wieder auf 73700 (4,3 %). In den letzten Tagen ist es wieder kälter geworden und wieder auf 73300 (4,8 %) gesunken. 🤷
‍♂
 
Ach, nun ja, Lektionen fürs Leben :cry:. Ansonsten funktioniert es super, also keine allzu großen Sorgen... vielleicht nutze ich die 8 Jahre / 100.000 km Batteriegewährleistung :LOL:
Dies sind meine Daten nach etwa 14 Monaten Besitz, und es macht mich unglücklich. Ja, ich lade zu 99 % mit EA auf 80 %, aber VW sagt nicht, dass dies die Batterie beschädigt. Dies stimmt auch mit meiner Reichweite überein, die von etwa 240 Meilen auf 210 Meilen gesunken ist.
Image
 
Dies sind meine Daten nach etwa 14 Monaten Besitz und es macht mich unglücklich. Ja, ich lade zu 99 % mit EA auf 80 %, aber VW sagt nicht, dass dies die Batterie beschädigt. Dies stimmt auch mit meiner Reichweite überein, die von etwa 240 Meilen auf 210 Meilen gesunken ist.
View attachment 15559
Nun, sie sagen, dass wiederholtes schnelles (DC-)Laden so weit wie möglich vermieden werden sollte, da es zu einer Batteriealterung führt. Diese Quelle (aber es gibt viele Quellen - sogar die Bedienungsanleitung): Holen Sie das Beste aus Ihrer EV-Batterie heraus

Außerdem sind Ihre Messwerte möglicherweise nicht 100 % genau. Es gibt viele Diskussionen darüber und wie man eine bessere Messung erhält, suchen Sie einfach im Forum ......

„Drei goldene Regeln für eine bessere Reichweite
Es ist relativ einfach, sich um Ihre Hochvoltbatterie zu kümmern. Befolgen Sie einfach die drei goldenen Regeln unten, und Sie haben bereits das Wichtigste getan.

  1. Für den täglichen Gebrauch empfiehlt Volkswagen, das Ladeziel auf 80 % einzustellen. Vor langen Fahrten empfiehlt Volkswagen, das Ladeziel auf 100 % einzustellen, um die größtmögliche Reichweite zu erzielen, und dann so schnell wie möglich nach Abschluss des Ladevorgangs loszufahren.

  2. Wenn das Fahrzeug länger als 12 Stunden nicht benutzt wird, lassen Sie es mit einem Batterieladestand von mindestens 30 % und nicht mehr als 80 % geparkt (z. B. am Flughafen vor einer Reise).

  3. Vermeiden Sie nach Möglichkeit regelmäßiges Schnellladen mit Gleichstrom (DC). Während es sich für Roadtrips eignet, belastet die hohe Stromstärke beim DC-Laden die Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie mehr als das AC-Laden. Häufiges Schnellladen kann die Batteriekapazität der Hochvoltbatterie dauerhaft verringern.“
 
Dies sind meine Daten nach etwa 14 Monaten Besitz und es macht mich unglücklich. Ja, ich lade zu 99 % mit EA auf 80 %, aber VW sagt nicht, dass dies die Batterie beschädigt. Dies stimmt auch mit meiner Reichweite überein, die von etwa 240 Meilen auf 210 Meilen gesunken ist.
View attachment 15559
Nun, hier ist meine, wenn Sie denken, dass Ihre schlecht ist. Ich habe es Ende Januar 2022 gekauft. Es hat derzeit 6782 Meilen auf dem Tacho. Meistens Stadtfahrten.
Dies ist meine Schnellladehistorie. Am Tag, an dem ich es bekommen habe, an einem 30-kW-Schnelllader des Händlers aufgeladen. Ich habe viermal an 50-kW-Ladegeräten geladen, und heute habe ich zum ersten Mal an einem EA-Ladegerät geladen, aber bei 50 % Ladung begonnen, so dass die höchste Ladeleistung 54 kW betrug.

Ich lade normalerweise auf 70 bis 80 % auf.
 

Attachments

Komisch, ich lade nur bei EA, normalerweise auf 90 % und immer auf 100 % auf meinen vielen Roadtrips, und doch ist meine Reichweite in 14.000 Meilen nie gesunken? Ich empfehle immer noch den VW ID.4 jedem, auch wegen der hervorragenden Batterie.
 
Ich wünschte, wir könnten die Messwerte besser verstehen. Aber zum Glück ist VW so extrem hilfreich, uns über all diese Fragen aufzuklären☹ und die Händler sind auch so kompetent, ich bin immer wieder beeindruckt.
 
21 - 40 of 101 Posts