Volkswagen ID Forum banner

Ladekabel ist zu heiß...

942 views 19 replies 9 participants last post by  NeverhadanEVbefore  
#1 · (Edited)
Sehe diese Nachricht zum ersten Mal. Ich bin in Lost Hills, Kalifornien, und die Außentemperatur beträgt „nur“ 98°.
 
#5 · (Edited)
Welcher CPO und welches Ladegerät?
EA, einer der älteren Spender ohne den grünen Heiligenschein.

Kabel und Griff kaum warm, als ich ihn abgezogen habe.

Geliehenes Foto des tatsächlichen Spenders aus der Websuche.

Image
 
#10 ·
Das ist mir passiert, als ich an einer der neueren Electrify America Stationen auf dem Weg durchs Land geladen habe. Der Fehler trat 10 Minuten nach Beginn des Ladevorgangs auf; es war ein warmer Abend, aber nicht extrem. Ich rief Electrify America an und sie sagten, dass das Kühlsystem im Ladekabel ausgefallen sei. Sie rieten mir, zu einem anderen Ladegerät zu wechseln und veranlassten einen Serviceeinsatz für die defekte Station. Ich folgte ihrem Rat und lud das Auto ohne weitere Zwischenfälle auf 80 % auf.

War vielleicht auch das Kühlsystem im Ladekabel für den OP beschädigt?
 
#11 ·
Ich bezweifle es, ich glaube, das Ladegerät hat einwandfrei funktioniert.

56 kWh geliefert bis 85%, 176 kW Spitze, 96 kW Durchschnitt, keine Fehler oder Drosselung, die ich während meiner 35-minütigen Sitzung feststellen konnte.

Ich bin ziemlich sicher, dass dies darauf hindeutet, dass es nur der Temperatursensor des Autos am Ladeanschluss war, der sagte: „Hey Mann, mir geht es gut, aber der Typ neben mir sieht ziemlich gut aus.“
 
#17 ·
Ja, nur eine Vermutung, basierend auf der Wortwahl.

Man würde denken, das Auto, das die Ladegeschwindigkeit steuert, würde etwas tun, um sie aktiv zu senken, wenn es ein Problem erkennt, selbst wenn es nur zu seinem Schutz ist. Vielleicht hat es das getan? Ich habe nicht nachgesehen.
 
#19 ·
Ich bin heute wieder am exakt gleichen Ladegerät. Es sind 32°C draußen, und ein weiterer Unterschied ist, dass ich mit 20% statt 8% aufgeladen habe, aber keine solche Warnung. Ich habe den Ladeanschluss von einem Mach-e-Besitzer genommen und er war merklich heiß, aber nicht unangenehm.
 
#20 ·
Ich bin immer noch der Meinung:

  • das Auto sollte das Auto schützen
  • die Ladestation sollte die Station einschließlich des Kabels schützen
  • der Hersteller sollte sicherstellen, dass der Griff nicht zu heiß wird, indem er ihn so isoliert, dass das Kabel nicht zu heiß wird und die Station die Leistung reduziert oder abschaltet, bevor der Griff ein Problem darstellt

und unter keinen Umständen sollte das Auto mich daran hindern, das Kabel abzuziecken, es sei denn, es dient dem Schutz des Autos.

Verdammt, an einem Ladegerät festzustecken, weil das Auto so eine Nanny ist und sich weigert, das Kabel freizugeben, weil „es zu heiß ist“, sag mal, das ist nicht dein Problem. Sollte dies ein echtes Problem sein, wie angegeben, sollte es Sache der Ladestation sein, dies zu verhindern oder zu lösen, ohne es am Auto zu sperren.