Volkswagen ID Forum banner

Fehler beim Laden: „Nur Notladung“

90K views 113 replies 39 participants last post by  Dougie01  
#1 · (Edited)
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem gefunden? Ich möchte einen Besuch beim Händler lieber vermeiden.

Ich stecke das Ladegerät ein, es blinkt grün und rot, und auf der Cockpitanzeige steht: „Nur Notladung ist derzeit verfügbar. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung.“ (In der Anleitung steht: „Der Ladeanschluss ist nicht vollständig verriegelt“.)

Nach dem Einstecken sind mehrere Klickgeräusche aus dem Anschluss zu hören, wenn versucht wird, den Ladevorgang zu starten. Dann tritt ein Fehler auf. Es zieht 1 kW, nicht mehr. Ich habe dies sowohl bei meinem brandneuen ChargePoint Home Flex als auch an einer öffentlichen Level-2-Ladestation erlebt. Ich habe keinen DC-Schnelllader ausprobiert. Ich weiß auch nicht, wie man einen „Hard-Reset“ durchführt. Das lange Drücken der Ein-/Aus-Taste bewirkt nichts.
 
#2 ·
Nur aus Neugier, haben Sie das mitgelieferte Ladekabel ausprobiert? Ich frage mich auch, ob Sie den Stecker während des Ladevorgangs aus dem Fahrzeug entfernen können? Möglicherweise ist die Standardeinstellung eine sehr niedrige Laderate, falls der Stecker entfernt wird, falls er sich nicht vollständig verriegeln lässt?
 
#4 ·
Ich habe gerade das mitgelieferte Kabel ausprobiert. Es hat mir auch einen Fehler gemeldet.

Ja, ich kann es während des Ladevorgangs herausziehen, also rastet es nicht richtig ein. Ich denke, die Klickgeräusche sind ein fehlgeschlagener Versuch, den Stecker richtig zu greifen.
 
#5 ·
Da ich keinen ID 4 in den Händen hatte, kenne ich keine Einzelheiten, aber der Taycan hat einen Stift, der herunterfällt, um zu verhindern, dass die Entriegelungslasche angehoben wird. Wenn es möglich ist, stellen Sie einfach sicher, dass es nicht klemmt. Außerdem hat der Taycan eine Notentriegelung, die nach dem Ziehen manuell von innen zurückgesetzt werden muss. Es setzt Fehler und lässt die Ladebuchse nicht funktionieren. (Sie haben 2) Visuell so gut wie möglich inspizieren und einfach sehen, ob etwas fehl am Platz aussieht. Ansonsten denke ich, dass es ein Ausflug zum Händler ist.
 
#6 ·
Möglicherweise müssen Sie Ihren Händler oder einen anderen Händler mit einer besseren Serviceabteilung aufsuchen. Zwischen diesem und dem Problem mit dem leeren Bildschirm, das Sie immer wieder sehen, scheint es irgendwo einen Gremlin zu geben.
 
#8 ·
Sie müssen möglicherweise Ihren Händler oder vielleicht einen anderen Händler mit einer besseren Serviceabteilung aufsuchen. Zwischen diesem und dem Problem mit dem leeren Bildschirm, das Sie immer wieder sehen, scheint es irgendwo einen Gremlin zu geben.
Haha! Ja, ich habe einen Gremlin. Zum Glück bin ich ein geduldiger, optimistischer Typ.
 
#7 ·
Danke, ich hatte gehofft, ich müsste diese Notfallzugangsklappe nicht aufreißen. Sie ist irgendwie zugenäht, und man kann sie ein wenig aufreißen, um Zugang zu den von Ihnen beschriebenen Notfallkabeln zu erhalten. Aber vielleicht muss ich da drin etwas wackeln.
 
#9 ·
Mein ID4 ist seit letztem Dienstag beim Händler. So ziemlich das gleiche Problem. Hier war die Abfolge der Ereignisse: Ich hatte das Auto mit einem Grizzl-E-Ladegerät der Stufe 2 aufgeladen, als ich es zum ersten Mal nach Hause brachte - überhaupt kein Problem. Letzten Montagabend habe ich das Auto wieder angeschlossen. Nach etwa einer halben Stunde warf der Grizzl-E einen Fehler und hörte auf zu laden. Ich startete den Grizzl-E neu, indem ich den Leistungsschalter aus- und einschaltete; die Fehlerleuchte erlosch. Ich hätte das Ladegerät wahrscheinlich aus der Steckdose ziehen sollen, bevor ich das Ladegerät neu starte, aber das habe ich nicht getan. Als ich versuchte, es zu entfernen, war es verriegelt. Das Handbuch war nicht hilfreich, aber irgendwann habe ich es doch entriegelt. Ich beschloss, das Ladegerät nicht über Nacht eingeschaltet zu lassen, aber am nächsten Morgen zeigte der Grizzl_E wieder eine Fehlerleuchte, obwohl keine Last vorhanden war und es nicht an das Auto angeschlossen war. Ich rief Grizzl-E an; sie schicken mir einen Ersatz. Inzwischen versuchte ich, das Auto mit dem mitgelieferten 110-V-EVSE aufzuladen. Es funktionierte ein paar Minuten lang, dann fiel die Ladespannung ab und die rote und grüne Ladezustandsleuchte blinkte abwechselnd. Die Meldung "Nur Notladung" erschien im Cockpit. Ich rief den VW-Kundendienst an; sie vereinbarten einen Termin für mich bei einem Händler und ich brachte das Auto dorthin. Das war letzten Dienstag. Es ist jetzt Samstagabend und obwohl der Händler und der VW-Kundendienst mich fast täglich angerufen haben, weiß ich nicht, dass sie irgendwelche Fortschritte gemacht haben.
 
#11 ·
Ich habe das Auto gerade zur Wartung beim Händler abgegeben. Hier ist ein Video, das die Ursache des Fehlers zeigt: Der Stift fährt nicht vollständig aus, um den Stecker zu verriegeln.
Sollte eine einfache Reparatur sein.
 
#16 ·
Update: Die Serviceabteilung hat es beurteilt und nach nur 3 Stunden eine Lösung gefunden. Ich muss den Aktuator (was immer das ist) ersetzen. Das einzige Problem ist, dass das Teil in Deutschland ist. Ich werde morgen erfahren, wie lange es dauern wird, bis es hier ankommt.
 
#18 ·
Update: Die Serviceabteilung hat es begutachtet und nach nur 3 Stunden eine Lösung gefunden. Ich muss den Aktuator ersetzen (was auch immer das ist). Das einzige Problem ist, dass das Teil in Deutschland ist. Ich werde morgen erfahren, wie lange es dauern wird, bis es hier ist.
Also, ist das ein Teil der Buchse an Ihrem Auto? Nichts Spezifisches für EVSE(s)? Ich frage mich, ist es kaputt gegangen, hat es sich verstellt oder ist es aus der Toleranz geraten? Hmmm?
 
#22 ·
Konnten Sie das Auto trotzdem aufladen, auch wenn Sie die Fehlermeldung "Nur Notladung" erhalten haben?
Ich konnte es mit 1 kW aufladen. Ich habe es letzte Nacht 11,5 Stunden lang angeschlossen gelassen. Es wurden 11,5 kW hinzugefügt, wie man erwarten würde, was einer geschätzten Strecke von 47 Meilen entsprach (laut meiner ChargePoint-App).
 
#19 ·
Ich frage mich, ob der Aktuator defekt war und bei der Auslieferungsinspektion übersehen wurde (Fehler übersehen oder abgetan, als sie ihn berechneten). Ich habe gehört, dass die PDI-Liste sehr lang ist und es scheint (wie bei meinem Navigationsproblem), dass Dinge leicht übersehen werden, wenn sie die Routine erstellen.
 
#21 ·
Ich habe es nachgeschlagen. Der Aktuator ist ein motorisiertes Gerät, das die Stange ausfährt, um den Stecker zu verriegeln. Es ist Teil der Steckdose am Auto, nicht der EVSE. Sie können es in meinem obigen Video sehen, wie es versucht, herauszukommen. Es ist noch nicht repariert, nur diagnostiziert. Sie sagten, sie hätten das Teil mit dem Code „rot“ oder so bestellt, was höchste Priorität hat. Es könnte über Nacht oder in ein paar Wochen verschickt werden. Ich werde es morgen sicher wissen.
 
#24 ·
Ich habe es nachgeschlagen. Der Aktuator ist ein motorisiertes Gerät, das die Stange ausfährt, um den Stecker zu verriegeln. Es ist Teil der Steckdose am Auto, nicht der EVSE. Man kann es in meinem Video oben sehen, wie es versucht, herauszukommen. Es ist noch nicht repariert, nur diagnostiziert. Sie sagten, sie hätten das Teil mit einem Code "rot" oder so bestellt, was höchste Priorität hat. Es könnte über Nacht oder in ein paar Wochen verschickt werden. Ich werde es morgen sicher wissen.
Ich hoffe, dass es eher die Overnight-Option ist.

Ich nehme an, dass es in den USA noch nicht viele Ersatzteile gibt.
 
#25 ·
Nachdem ich meinen ID.4 bekommen hatte, ist mir dasselbe ein paar Mal passiert. Ich dachte, es wäre meine Leviton EVSE. Nach diesen beiden Malen hat es einwandfrei funktioniert. Funktioniert auch mit mehreren DCFCs. Ich frage mich, ob dies der erste Rückruf sein wird, da es so aussieht, als hätten sie möglicherweise viele defekte Aktuatoren. Ich gehe im Moment nicht zum Händler, da es gut zu funktionieren scheint, aber vielleicht, wenn es wieder passiert.
 
#27 ·
Habe gerade den Anruf von der Serviceabteilung erhalten. Es wird eine Woche dauern, bis das Teil aus Deutschland verschickt und durch den Zoll abgefertigt wurde. Super ärgerlich, aber ich habe so lange gewartet, da kann ich auch noch ein paar Tage warten! Der Leihwagen ist ein Jetta, was den ID4 im Vergleich zu einem super-luxuriösen Auto macht.
 
#28 ·
Gerade den Anruf von der Serviceabteilung erhalten. Es wird eine Woche dauern, bis das Teil aus Deutschland verschickt und durch den Zoll abgefertigt ist. Super ärgerlich, aber ich habe so lange gewartet, da kann ich noch ein paar Tage warten! Der Leihwagen ist ein Jetta, was den ID4 im Vergleich zu einem Super-Luxusauto macht.
Mein Leihwagen war auch ein Jetta. Sie waren peinlich berührt, dass es alles war, was sie zu diesem Zeitpunkt hatten. Hat gut geklappt, da wir auf dem Markt für unseren 16-Jährigen sind, der möglicherweise eine Probefahrt gemacht hat oder auch nicht. 😉
 
#29 ·
Sie haben auch einen Tiguan, aber sie sagten, ich wäre mit dem Jetta glücklicher. Was denken Sie? Soll ich es ändern? Ich bin noch nie zuvor einen Tiguan gefahren.
 
#31 ·
Es ist ein interessanter Kontrast zur britischen Website (speakev). Dort werden die Händler mit 2.1-Software-Updates überrannt, so dass Personen, die Probleme mit neueren Autos (wie ID.4) haben, lange Wartezeiten haben.
 
#32 ·
Oh wow - das ist ein perfekter Sturm. Klingt schrecklich! Ich nehme es gelassen. Die Tatsache, dass ich zwischen einem Jetta und einem Tiguan als Leihwagen wählen kann, ist nichts im Vergleich zu dem, was sie in Großbritannien durchmachen müssen (zusätzlich zum Brexit). Trotzdem hoffe ich, dass VW in Zukunft etwas Nettes für uns Early Adopters tut.
 
#33 ·
Für diejenigen unter Ihnen, die meiner Saga folgen, wurde das Ersatzteil, das aus Deutschland verschickt wurde, für den 13.04. versprochen. Das wurde auf den 14.04. verschoben. Dann fanden wir heraus, dass es während eines Sturms in Memphis aufgehalten wurde. Es ist immer noch nicht angekommen.

Aber raten Sie mal, was angekommen ist: das ursprüngliche Auto, das ich reserviert hatte. Ich hätte warten sollen, anstatt den stornierten FE zu kaufen, den der Händler auf dem Hof hatte. Zumindest kann ich jetzt meine Anzahlung zurückbekommen. Aber es sind 11 Tage und es werden immer mehr, wobei das brandneue Auto immer noch in der Werkstatt ist. 😢

Zumindest bietet VW an, mir eine finanzielle Entschädigung für diese schreckliche Unannehmlichkeit zu gewähren. Ich habe es noch nicht schriftlich, aber ich erwarte etwas Substanzielles.
 
#35 ·
Michael SD, Wenn Sie sich für einen Tiguan-Leihwagen entscheiden, was ein guter Vergleich wäre, dann tanken Sie 91/93 Oktan Kraftstoff. Einem Freund wurde von seinem Verkäufer gesagt: "Er nimmt 87er Normalbenzin", aber natürlich wurde der Satz nicht mit ".. aber er wird eine weitaus weniger als optimale Leistung haben, da der Turbo-Psi und die Motorsteuerung unter anderem verzögert werden, als Schutz vor Frühzündung mit niedriger Oktanzahl." Aber hauptsächlich hoffen wir, dass Ihr Plug-Lock-Magnetventil sehr bald eintrifft und eingebaut wird. Und Sie verdienen sicherlich etwas Anerkennung für Ihre lange Wartezeit und Ihre sehr positive Einstellung! 👍
 
#47 ·
Michael SD, Wenn Sie sich für einen Tiguan-Leihwagen entscheiden, was ein guter Vergleich wäre, dann tanken Sie 91/93 Oktan Kraftstoff. Ein Freund wurde von seinem Verkäufer gesagt - "es wird 87 normales Benzin nehmen", aber natürlich den Satz nicht beendet mit ".. aber es wird weit weniger als optimale Leistung haben, da der Turbo-Psi und der Motorzeitpunkt verzögert werden, unter anderem, als ein Schutz vor Vorentzündung mit niedriger Oktanzahl."

Aber hauptsächlich hoffe ich, dass Ihr Plug-Lock-Magnetventil sehr bald auftaucht und eingebaut wird. Und Sie verdienen sicherlich etwas Rücksicht für Ihre lange Wartezeit und Ihre sehr positive Einstellung! 👍
Ich bin auf den Tiguan umgestiegen und bin viel glücklicher, ihn zu fahren, als den Jetta. Ich habe den Tank noch nicht vollgetankt, aber ich glaube nicht, dass ich nur für Premium-Kraftstoff bezahlen werde, um ihn zurückzugeben, was ich nächste Woche erwarte.
 
#37 ·
Hätte Michael das Plug-Lock-Magnetventil nicht auch benötigt, um einen EA-DC-Schnellladestecker richtig zu verriegeln? Ist das nicht der Grund, warum die Funktion "Entriegelung bei Ladung" existiert, als Höflichkeit gegenüber anderen, die an derselben (sowie einer L2-Station) warten?
 
#39 ·
Ich werfe das nur mal so in den Raum, aber es könnte geringfügige dimensionale Unterschiede zwischen der Verriegelungsklinke am Griff zwischen EVSEs oder Schnellladegeräten geben. Außerdem, wenn eine etwas locker wäre, könnte der Griff so geneigt sein, dass der Verriegelungsstift aus seiner Schildkrötenhülle austritt, auf ein Hindernis (die Verriegelung) trifft und zu seinem Ausgangspunkt zurückkehrt, was zu einem Fehler führt. Ich bin diesem Problem selbst noch nicht begegnet, aber ich habe beim Anschließen/Trennen eine Taschenlampe in den Anschluss gehalten, und man kann sehen, wie der Stift seine Arbeit verrichtet.