Volkswagen ID Forum banner
21 - 40 of 98 Posts
Ich habe meinen ID.4 jetzt seit zwei Wochen und das war anfangs mein größtes Problem - Klima und Lautstärke nicht beleuchtet. Ich benutze die Lautstärke unter dem Bildschirm jedoch nie, immer am Lenkrad. Ich lasse die Klimaanlage auf Automatik und es hat etwa eine Woche gedauert, bis ich das Muskelgedächtnis dafür aufgebaut hatte, wo ich tippen muss. Trotzdem keine Entschuldigung für dieses Versehen, aber ich habe mich daran gewöhnt.
 
Ich habe meinen ID.4 jetzt seit zwei Wochen und das war anfangs mein größtes Problem - Klima und Lautstärke nicht beleuchtet. Ich benutze die Lautstärke unter dem Bildschirm jedoch nie, sondern immer am Lenkrad. Ich lasse die Klimaanlage auf Automatik und habe etwa eine Woche gebraucht, um das Muskelgedächtnis dafür aufzubauen, wo ich tippen muss. Trotzdem keine Entschuldigung für dieses Versehen, aber ich habe mich daran gewöhnt.
Ist es am Lenkrad beleuchtet?

Dave
 
Discussion starter · #25 ·
Nachdem ich das Auto nun fast ein Jahr besitze, kann ich bestätigen, dass dieser Konstruktionsfehler bei der Lautstärke-/Klimasteuerung durchweg ärgerlich ist. Genauso frustrierend ist, dass Tests des Buzz genau die gleiche Konfiguration zeigen. Leben VW-Ingenieure in einer Blase, in der sie kein Feedback von Fahrern erhalten?
 
Nachdem ich das Auto nun fast ein Jahr lang besitze, kann ich bestätigen, dass dieser Konstruktionsfehler bei der Lautstärke-/Klimasteuerung durchweg ärgerlich ist. Was genauso frustrierend ist, ist, dass die Tests des Buzz genau das gleiche Setup zeigen. Leben VW-Ingenieure in einer Blase, in der sie kein Feedback von den Fahrern erhalten?
Ich bin darüber verwirrt. Es gibt mindestens zwei Problemumgehungen, wenn ich es richtig verstehe:

1. Verwenden Sie die beleuchteten haptischen Tasten am Lenkrad
2. Drücken Sie die beleuchtete "Clima" (sic)-Taste, um die Bedienelemente auf dem Bildschirm aufzurufen, und nehmen Sie die Änderungen einfach auf dem Bildschirm vor.

Übersehe ich etwas? (und das könnte ich, da ich meinen ID.4 noch nicht habe).

Dave
 
Ich bin davon verwirrt. Es gibt mindestens zwei Workarounds, wenn ich es richtig verstehe:

1. Verwenden Sie die beleuchteten haptischen Tasten am Lenkrad
2. Drücken Sie die beleuchtete "Clima" (sic)-Taste, um die Bedienelemente auf dem Bildschirm aufzurufen, und nehmen Sie die Änderungen einfach auf dem Bildschirm vor.

Übersehe ich etwas? (und das könnte ich, da ich noch keinen ID.4 habe).

Dave
Der dritte Workaround besteht darin, durch Fühlen zu lernen, wo sich die Bedienoberflächen befinden, so dass Ihre Finger im Dunkeln wissen, was zu tun ist, wenn Sie danach greifen. Es gibt einen kleinen vertikalen Grat, der den Temperaturregler vom Lautstärkeregler trennt, was hilft. Sie tippen oder schieben kurz, um eine Anpassung vorzunehmen, und ich habe es ehrlich gesagt nicht als lästig empfunden, sobald ich es ein paar Mal gemacht hatte. Jetzt greife ich einfach rüber und passe es an, ohne überhaupt hinzusehen.

Ist das Fehlen einer Hintergrundbeleuchtung ein optimales Erlebnis? Nein. Macht es mein Erlebnis mit dem Auto zunichte? Nein. Halte ich die zahlreichen Beschwerden über das Design für etwas übertrieben? Ja. Kein Auto ist perfekt, und ich bin bereit, mit dem Strom zu schwimmen und mit meinem Workaround zu leben. Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Toleranzgrenzen für solche Dinge, aber für mich ist es eine kleine Macke. Zumindest bekommen wir einen Heckscheibenwischer, im Gegensatz zum Ioniq 5, der keinen hat. Diese Auslassung wäre für mich, der ich in Neuengland lebe, ein Dealbreaker, weil es überhaupt keinen Workaround gibt.
 
Allerdings finde ich es selbst tagsüber einfacher, die linke untere Ecke des Bildschirms zu berühren, was mich zur Klimasteuerung führt. Es ist einfacher zu sehen und zu berühren. Für die Lautstärke habe ich diese „Knöpfe“ noch nie benutzt, ich benutze immer die Bedienelemente am Lenkrad.
 
Nachdem ich das Auto nun fast ein Jahr lang besitze, kann ich bestätigen, dass dieser Konstruktionsfehler bei der Lautstärke-/Klimasteuerung durchweg ärgerlich ist. Genauso frustrierend ist, dass die Tests des Buzz genau die gleiche Konfiguration zeigen. Leben VW-Ingenieure in einer Blase, in der sie kein Feedback von den Fahrern erhalten?
Wirklich?

Dies zeigt, wie stark diese O/H-LED-Leuchten auf beiden Seiten der HVAC-Steuerung nachts leuchten. Kein Herumfummeln im Dunkeln.
Image
 
Zumindest bekommen wir einen Heckscheibenwischer, im Gegensatz zum Ioniq 5, der keinen hat. Dieses Weglassen wäre für mich, der ich in Neuengland lebe, ein KO-Kriterium, weil es überhaupt keine Abhilfe gibt.
Ist in der WIP-, Allwetter-Testphase, wartet auf die Genehmigung des technischen Designs und der Fertigung sowie die Freigabe von allen Ebenen für die Produktion Ende 2022 ;)

Image
 
Ich plane, ein 3D-gedrucktes Zubehör zu modellieren, sobald ich meinen ID.4 (innerhalb eines Monats) erhalte, um dieses Problem teilweise zu lösen.

Irgendeine Art von Abdeckung, die über dem Lautstärke-/Temperaturfeld sitzt und Einsätze hat, die in leuchtenden Filamentstücken passen. Ich bin mir nicht sicher, wie stark es leuchtet oder wie lange das Leuchten anhält, da ich es noch nie benutzt habe.

Alternativ könnte ich wahrscheinlich eine kleine, leuchtende "Scheibe" mit einem Symbol darauf machen, die mit doppelseitigem Klebeband an den in den Schiebereglern eingebetteten Symbolen befestigt wird, etwas zum Fühlen und Leuchten?

Ich habe über ein Design mit einer eingebetteten LED und einem Lichtsensor nachgedacht, um das Panel zu beleuchten. Ich müsste es mit Strom versorgen. Eine wiederaufladbare AAA-Batterie vielleicht? Vielleicht ein winziges Solarpanel + Batterie + LED, wie man es in einer Solar-Gartenlampe sieht.
 
Dieses Bild enthält möglicherweise einen wichtigen Hinweis: Wenn Sie sich den Lautstärkeregler ansehen, können Sie Infrarot-LEDs sehen, die in den Schieberegler eingebaut sind. Sie erscheinen als kleine lila Punkte und sind wahrscheinlich nur auf Bildern sichtbar. Aber sie könnten etwas mit der Gestensteuerung zu tun haben oder vielleicht sogar mit der Zuverlässigkeit der Schieberegler selbst. Ich weiß es wirklich nicht und rate nur, aber es scheint mir wahrscheinlich, dass sie früher die Bedienelemente beleuchteten, was aber die Funktion dieser IR-LEDs störte, so dass sie sich entschieden, die Hintergrundbeleuchtung zu entfernen, um diese andere Funktion zu erhalten. Es gibt sicherlich mehr mögliche Antworten auf dieses fehlende Feature als nur Kostensenkungen oder ein Versehen der Designer.
Interessante Spekulation. Ich frage mich, ob ein VW-Techniker uns helfen kann. Gibt es eine Option, die Blende zu entfernen, eine LED zu montieren und sie an eine andere Panel-Leuchte anzuschließen?
 
Ist in der WIP, Allwettertests, wartet auf Konstruktions- und Fertigungsgenehmigung sowie Freigabe von allen Ebenen für die Produktion Ende 2022 ;)

View attachment 10697
Wenn man sich das Bild ansieht, ist der Wischer kürzer als der gereinigte Halbmond. Außerdem ist es auch unten sauber. Und schließlich ist es im Allgemeinen einfach zu sauber. Tut mir leid, ich glaube nicht, dass dieses Bild ein echtes Update für das Auto ist. :cool:
 
  • Like
Reactions: 3032
Wenn man sich das Bild ansieht, ist der Wischer kürzer als der gereinigte Halbmond. Außerdem ist es auch unten sauber. Und schließlich ist es einfach zu sauber im Allgemeinen. Entschuldigung, ich glaube nicht, dass dieses Bild ein echtes Update für das Auto ist. :cool:
Bearbeiteter Wischer und Halbmond 🤣
 
21 - 40 of 98 Posts