Volkswagen ID Forum banner

Ross-Tech VCDS, Euro-Rückleuchten und der ID.4...

1 reading
65K views 148 replies 38 participants last post by  JohnnyForElectric  
#1 ·
Einer meiner wertvollsten Mods für meinen 2013er Audi allroad war der Einbau der sogenannten "Rest of World"-Rückleuchten mit sequenziellen Blinkern in Bernstein.

Abgesehen von der Beschaffung der Lichtmodule musste ich jedoch auch die Programmierung über das VAG-COM-System anpassen, damit alles funktioniert.

Ich weiß, es ist irrational, aber ich liebe die Rückleuchten im Euro-Stil des ID.4 mit den 3D-"Karten"-Stilelementen, der durchgehenden Lichtleiste über der Heckklappe und den bernsteinfarbenen, wischenden Blinkern.

Ich gehe davon aus, dass sie nicht Plug & Play sein werden, wenn ich diese Leuchten in die Hände bekomme, und dass eine gewisse Programmierung erforderlich wäre. Weiß jemand, ob Ross Tech bereits seinen Fork im ID.4 hat, bevor ich in ihrem Forum nachschaue?
 
#2 ·
VW hat neue Sicherheitsmaßnahmen, die bedeuten, dass viele Umcodierungsoperationen eine sichere Verbindung zwischen einem VW-Server und dem Auto erfordern. Wenn VW bei der Gestaltung der Krypto-Elemente des Systems keinen Fehler gemacht hat, haben wir möglicherweise Pech.

Krypto ist jedoch schwierig, also wird vielleicht etwas gefunden :)
 
#4 ·
VW hat neue Sicherheitsmaßnahmen, was bedeutet, dass viele Umcodierungsoperationen eine sichere Verbindung zwischen einem VW-Server und dem Auto erfordern. Wenn VW keinen Fehler bei der Gestaltung der Krypto-Elemente des Systems gemacht hat, haben wir möglicherweise Pech.

Krypto ist jedoch schwierig, also vielleicht wird etwas gefunden :)
Ich erinnere mich auch, gelesen zu haben, dass selbst wenn Sie die Software modifizieren könnten, VW es so eingerichtet hat, dass Updates oft alle Änderungen entfernen, die Sie an dem Auto vorgenommen haben.
 
#3 ·
Als ich Ross-Tech das letzte Mal wegen des Zugangs zur ID-Codierung kontaktierte, vor 2 Wochen, sagten sie, dass sie immer noch daran gehindert werden, Änderungen vorzunehmen.
 
#5 ·
Da wir hier einen Ross-Tech-Experten "im Team" haben, bin ich sicher, dass er sich bald zu Wort melden wird. Andy at Ross-Tech.com Obwohl er wahrscheinlich die von VW getroffenen Sicherheitsmaßnahmen wiederholen wird.

Übrigens: Ich hatte auch einen Audi allroad von 2013. Wie ich oft zitiert habe, war es das beste Langstreckenfahrzeug, das ich je besessen habe. Im Nachhinein hätte ich meinem Ruhestandsimpuls, einen TTS zu bekommen, besser widerstehen und ihn behalten sollen. Aber zumindest bin ich jetzt wieder bei einem "Kombi". :ROFLMAO:

Eine meiner wertvollsten Modifikationen an meinem Audi allroad von 2013 war der Einbau der sogenannten "Rest of World"-Rückleuchten mit sequenziellen gelben Blinkern.

Abgesehen von der Beschaffung der Lichtmodule musste ich jedoch auch die Programmierung über das VAG-COM-System anpassen, damit alles funktioniert.

Ich weiß, es ist irrational, aber ich liebe die Rückleuchten im Euro-Stil am ID.4 mit den 3D-Elementen im "Karten"-Stil, der durchgehenden Lichtleiste über der Heckklappe und den gelben Wischblinkern.

Ich gehe davon aus, dass sie nicht Plug & Play sein werden, wenn ich diese Leuchten in die Finger bekomme, dass eine Programmierung erforderlich wäre. Irgendwelche Kenntnisse, ob Ross Tech bereits seinen Fork im ID.4 hat, bevor ich in ihrem Forum nachschaue?
 
#7 ·
Ihr habt die Situation mit ein paar Änderungen so ziemlich zusammengefasst. Viele Module sind mit SFD gesperrt, was derzeit das werkseitige ODIS-Scan-Tool mit Verbindung zur Zentrale des Werks erfordert, um Änderungen vorzunehmen. Wir sind dabei, dies zu untersuchen, und mein ID.4 verbringt die meiste Zeit in der Verhör-Ecke unseres Parkplatzes. Denken Sie daran, dass ein HEX-NET oder HEX-V2 Fehlercodes lesen, Daten in jedem Steuergerät in diesen Autos anzeigen/protokollieren/grafisch darstellen kann, was alles andere als „nutzlos“ ist.
 
#10 ·
Ihr habt die Situation mit den Optimierungen so ziemlich zusammengefasst. Viele Module sind mit SFD gesperrt, was derzeit das werkseitige ODIS-Scan-Tool mit einer Verbindung zur Zentrale des Werks erfordert, um Änderungen vorzunehmen. Wir prüfen das und mein ID.4 verbringt die meiste Zeit in der Verhör-Ecke unseres Parkplatzes. Denken Sie daran, dass ein HEX-NET oder HEX-V2 Fehlercodes lesen, Daten in jedem Steuergerät in diesen Autos anzeigen/protokollieren/grafisch darstellen kann, was alles andere als "nutzlos" ist.
Was schön wäre, wäre eine Handy-App, um verschiedene PIDs zu überwachen, die man leicht von OBD2 abrufen kann... zumindest bis VW beschließt, diese Art von Informationen hinter die Firewall zu legen.
 
#9 ·
Sieht aus, als käme es in 3 Teilen. Hier ist das Eckteil rechts zum Verkauf: VW ID.4 LAMPA PRAWA TYLNA ORYGINALNA IQ LIGHT Chodzież - Allegro.pl Scheint etwa 395 $ für das eine Teil zu sein. Wenn die Steuergeräte Teil der Lichtbaugruppe sind, KÖNNTE es Plug & Play sein, aber es sieht so aus, als würden alle 3 Teile wahrscheinlich über 1000 $ kosten. Zu viel für mich, um es zu riskieren! Aber geben Sie ihm etwas Zeit, da die Euro-Teile anfangen, kaputt zu gehen, und ich bin sicher, wir können die Teile günstiger bekommen. Ich möchte nicht einmal fragen, was der neue VW-Preis wäre. Ich habe diese ähnliche Modifikation am Phaeton durchgeführt, und ab Werk kosteten nur die äußeren Rückleuchten etwa 1350 $ pro Stück. Aber ich habe ein tolles Set von allegro.pl für insgesamt 60 $ für beide versandt bekommen.

Hier ist das Mittelteil für die hinteren NAR-Leuchten: Oryginalna tylna lampa VW Volkswagen ID4 ID.4 Dzierżoniów - Allegro.pl

Aber das ist eine Modifikation, die ich wirklich, wirklich machen möchte.
 
#15 ·
Ich wünsche euch viel Glück...denkt einfach daran, dass Over-the-Air alle Drittanbieter-Codierungen überschreibt..... Einige Codierungen würden nicht überprüft werden....aber immer wenn ein Modulabschnitt mit neuer Software geflasht wird, werden die Serverinformationen bezüglich Ihres spezifischen EVs abgefragt und die Werkseinstellungen ausgefüllt... Jemand, der schlau genug ist, wird sich etwas einfallen lassen, aber da Over-the-Air weitergeht, wird SFD nicht einfach zu umgehen sein...
 
#17 ·
Ich wünsche euch viel Glück...denkt einfach daran, dass Over-the-Air jede Drittanbieter-Codierung überschreibt.....
Einige Codierungen würden nicht überprüft werden....aber wann immer ein Modulabschnitt mit neuer Software geflasht wird, wird er Serverinformationen bezüglich Ihres spezifischen EVs betrachten und Werkseinstellungen ausfüllen...

Jemand, der schlau genug ist, wird sich etwas einfallen lassen, aber da Over-the-Air weitergeht, wird SFD nicht einfach zu umgehen sein....
Ermutigen Sie Innovation und die Erforschung des eigenen Besitzes, dies führt zu größeren und besseren Dingen…. 😁
 
#18 ·
Das Gute an VAG-com ist, dass wir es nach einem Update einfach anschließen und die Einstellungen erneut vornehmen können. Ich kann es kaum erwarten, bis Ross-Tech Zugang zu den Autos hat, damit ich mein Kabel gegen ein Hex-Can eintauschen und ein paar Änderungen vornehmen kann. Als Erstes ändere ich normalerweise, wenn ich einen neuen VW bekomme, das Komfortsignal von 3 auf 4. Ich fand 3 schon immer zu wenig.
 
#20 ·
Kann dieses HEX-Net-Produkt eine Airbag-Kontrollleuchte zurücksetzen? Ich versuchte, den Camping-Modus herauszufinden und zog den Sitzsensor ab. Übrigens, eine 35-Pfund-Kettlebell funktioniert, oder man befestigt eine Stange an dem Kissen/Dach, um das Auto unbegrenzt eingeschaltet zu lassen. Ich habe bisher zweimal bei 90 Grad Wetter geschlafen, 60-80 Meilen Reichweitenverlust in zehn Stunden bei laufender Klimaanlage auf 72 Grad. Der Händler möchte es drei Tage behalten, um einen Bericht an die Technik zu senden, da es sich um ein Startfahrzeug handelt...und 150 $ berechnen. Ich habe nichts gegen die 150 $, aber ich habe etwas dagegen, das Auto für drei Tage für so einen einfachen Reset zu verlieren.
 
#27 ·
Kann dieses HEX-Net-Produkt eine Airbag-Kontrollleuchte zurücksetzen? Ich habe versucht, den Camping-Modus herauszufinden und den Sitzsensor abgezogen. Übrigens, 35 lb Kettlebell funktioniert, oder eine Stange gegen das Kissen/Dach hält das Auto unbegrenzt an. Habe bisher zweimal bei 90 Grad Wetter geschlafen, 60-80 Meilen Reichweitenverlust in zehn Stunden bei laufender Klimaanlage bei 72. Der Händler möchte es drei Tage behalten, um einen Bericht an die Technik zu senden, da es sich um ein Startfahrzeug handelt...und 150 $ berechnen. Ich habe nichts gegen die 150 $, aber ich habe etwas dagegen, das Auto für drei Tage für einen so einfachen Reset zu verlieren.
Mein Händler hat es kostenlos gemacht. Das Zurücksetzen des Airbag-Fehlers dauerte 30 Sekunden.
Ich befürchte, dass sich der Airbag hinter SFD befindet
 
#22 ·
@NightRiderFPV Sie sollten in der Lage sein, Fehler in 15-Airbags mit einem HEX-V2 oder HEX-NET zu lesen und zu löschen. Denken Sie daran, dass es möglicherweise mehr dazu gehört, wie z. B. eine PODS-Kalibrierung, für die wir möglicherweise keine dokumentierten Verfahren haben. Ich würde nicht empfehlen, VCDS nur für diese eine Sache zu kaufen, aber ich denke, Sie würden es nützlich finden, um Protokolle zu erstellen und so weiter, auch wenn Sie das Auto für diese Prozedur zum Händler schicken.
 
#28 ·
Ve haff ways of making you talk:
Andy, wir vertrauen voll und ganz darauf, dass Sie das SFD "Problem" lösen, damit wir Euro-Front- und -Rückleuchten nachrüsten und das CECM anpassen können :) Ich kann es kaum erwarten!

Übrigens - dies scheinen die 3D-Euro-Rückleuchten-Teilenummern zu sein:
  • Links 11A945207A
  • Rechts 11A945208A
  • Mitte 11A945307B
...Ich war wirklich überrascht, wie leuchtend rot die Segmente sind, ohne überhaupt eingeschaltet zu sein...

Übrigens, hat jemand eine Idee, ob sie direkt auf CAN sitzen?
 
#32 ·
Weiß jemand, was das Compliance-Problem mit den 3D-Euro-Rückleuchten des ID.4 in den USA ist?

Sie haben gelbe Blinker, aber die sind in den USA legal. Sie scheinen eine rote Seitenmarkierungsfunktion zu haben. Ich glaube, die USA haben eine retroreflektierende Anforderung einer bestimmten Fläche, und ich kann nicht sagen, ob die Euro-Spezifikationen der Rückleuchten das haben.
 
#33 ·
Weiß jemand, welches Konformitätsproblem es mit den 3D-Euro-Rückleuchten des ID.4 in den USA gibt?

Sie haben gelbe Blinker, aber die sind in den USA legal. Sie scheinen eine rote Seitenmarkierungsfunktion zu haben. Ich glaube, die USA haben eine retroreflektierende Anforderung für eine bestimmte Fläche, und ich kann nicht sagen, ob die Euro-Rückleuchten das haben.
Die USA verlangen rote Seitenmarkierungen für das Heck, 7,8 Quadratzoll pro Bremsleuchtenbank und 3,4 Quadratzoll pro Blinklichtbank. Wahrscheinlich erfüllen die 3D-Rückleuchten diese Anforderungen nicht.
 
#34 ·
Habe meinen Hex v2 bekommen, meine Airbag-Kontrollleuchte problemlos zurückgesetzt... Aber ich schätze, das war's dann auch schon mit der Funktionalität, abgesehen vom Auslesen und Löschen von Codes.

Ich habe gesehen, dass jemand Easy Exit aktiviert hat, aber ich frage mich, ob das mit der alten Software vor dem letzten Update vor ein paar Monaten war.

Was ich wirklich will, ist eine Möglichkeit, das Auto zum Tailgating und Campen eingeschaltet zu lassen. Ich habe eine Schlafplattform gebaut, die ehrlich gesagt etwas eng zum Schlafen ist, aber nur 60-80 Meilen Reichweite in zehn Stunden AC-Nutzung verbraucht, wenn es hier in der Wüste von Süd-Arizona 90 Grad hat... Bisher ist ein Gewicht auf dem Fahrersitz das Einzige, was funktioniert. Vielleicht einen neuen Sitzgewichtsschalter kaufen und ihn über ein Relais anschließen, um das System auszutricksen.... Ich habe eine gepolsterte Stange gegen das Dach gestellt und den Sitz nach oben bewegt, um den Schalter vorerst zu aktivieren.
 
#35 ·
Ich habe eine gepolsterte Stange gegen das Dach befestigt und den Sitz nach oben bewegt, um den Schalter vorerst zu aktivieren.
Ich bin mir nicht sicher, ob das zu 100 % effektiv sein wird. Ich kann im Auto sitzen, mit Klima und Radio, aber es schaltet sich ohne Vorwarnung nach etwa 30 Minuten immer noch ab.
 
#39 · (Edited)
  • Option 1 - Einen autorisierten Service die CEM-Anpassung für die 3D-Euro-Rückleuchte durchführen lassen (je nach Verkabelung müssen möglicherweise zusätzliche Kabel verlegt werden)
  • Option 2 - Ein separates Modul bauen, das das US-Car-Signal für die Euro-Rückleuchte "übersetzt" (Vorteil: von VW nicht erkennbar, Nachteil: nicht so einfach wie die vorherige Option, da möglicherweise Codierung und Design erforderlich sind und dies sicherlich nicht die "Animationsauswahl" auf dem Armaturenbrett ermöglicht)
  • Option 3 - Read-Only-CEM (parallel zum vorhandenen Werks-CEM, das nur vom CAN liest, aber nie darauf schreibt) ohne SFD, das die 3D-Euro-Rückleuchte steuern kann (wahrscheinlich zu komplex, um das richtige CEM ohne SFD zu finden, das die 3D-Rückleuchten unterstützt)
Gedanken?
 
#40 ·
Team - hat jemand bitte Einblicke, wie die 3D-Euro-Rücklichter verdrahtet sind und ob sie sich von der US-Spezifikation unterscheiden? Ich vermute, dass sie sich auf einem der CAN/LIN-Busse befinden...

Hier ist eine Theorie, wie man das 3D-Rücklicht an ein US-Auto anpassen kann (von einfach bis schwieriger):
  • Option 1 - Einen autorisierten Service die CEM-Anpassung für das 3D-Euro-Rücklicht durchführen lassen (je nach Verkabelung kann es erforderlich sein, zusätzliche Kabel zu verlegen)
  • Option 2 - Ein separates Modul bauen, das das US-Car-Signal für das Euro-Rücklicht "übersetzt" (Vorteil: nicht von VW erkennbar, Nachteil: nicht so einfach wie die vorherige Option, da potenziell Codierung und Design erforderlich sind und dies sicherlich nicht die "Animationsauswahl" auf dem Armaturenbrett ermöglicht)
  • Option 3 - Nur-Lese-CEM (parallel zum vorhandenen Werks-CEM, das nur vom CAN liest, aber nie darauf schreibt) ohne SFD, das das 3D-Euro-Rücklicht steuern kann (wahrscheinlich zu komplex, um das richtige CEM ohne SFD zu finden, das die 3D-Rücklichter unterstützt)
Gedanken?
Denken Sie daran, dass ich davon keine Ahnung habe, aber... IMHO könnte dies ewig im Bereich des Selbermachens liegen. Die Euro-Rücklichter sind nicht DOT-zugelassen, und ich bin mir ziemlich sicher, dass niemand in den USA diese Haftung übernehmen möchte. Trotzdem kann ich es kaum erwarten... Ich werde Anfang nächsten Jahres nach Europa reisen, und ein Stopp wird in einer VW-Ersatzteilabteilung sein, um die Lage zu sondieren. Ich könnte mir ein Set besorgen und eine Reise beginnen, in der Hoffnung, dass es nur eine Verkabelungsänderung und etwas Codierung ist (vorausgesetzt, wir können die Anpassungen irgendwann klären). Das große Risiko besteht darin, dass OTA-Updates die Konfigurations-/Anpassungsdateien überschreiben und Änderungen vornehmen, die uns wieder auf Null zurückwerfen (denken Sie an die Jailbreak-Szene im Krieg mit Apple).
 
  • Like
Reactions: theboomr
#41 ·
Das könnte von jemandem mit dem Wissen und der Neigung gelöst werden, einen Arduino-Adapter zu bauen, der US-spezifische Eingänge nimmt und Euro-spezifische Ausgänge erzeugt.

Möglich? Keine Ahnung. Vielleicht? Wahrscheinlich? Zumindest gäbe es dann keine gesperrten Anpassungen, die überschrieben werden müssten.

Als ich die ROW-Rückleuchten an meinem Allroad installierte, gab es neben der Programmierung ein kleines Aftermarket-Modul, das sequenzielles Blinken ausgab.
 
#43 ·
Die USA haben viele Einschränkungen in Bezug auf den technologischen Fortschritt.... Matrix-Lichter oder Laserlichter, die für Fernlicht bis zu 800 Meter legal sind, aber die USA beschränken sie auf 400 Meter.....mit all den Nannys, die die letzte Verteidigungslinie sind, um automatisch zu bremsen......Lichter in der Nacht sollten oberste Priorität vor allen anderen Optionen haben. Wenn Sie weiter nach vorne sehen können, haben Sie mehr Zeit, um richtige Korrekturen vorzunehmen.
 
#44 ·
Die USA haben viele Einschränkungen hinsichtlich des Fortschritts in der Technologie....
Matrix- oder Laserlichter, die für Fernlicht bis zu 800 Meter legal sind, aber die USA beschränken sie auf 400 Meter.....mit all den Nannys, die die letzte Verteidigungslinie sind, um automatisch zu bremsen......Lichter in der Nacht sollten die höchste Priorität vor allen anderen Optionen haben. Wenn Sie weiter voraus sehen können, haben Sie mehr Zeit, die richtigen Korrekturen vorzunehmen.
@VW TECHNICIAN - stimme der Priorität der Scheinwerfer gegenüber den Rücklichtern zu. Meiner Meinung nach ist die Nachrüstung der Matrix-Scheinwerfer völlig ausgeschlossen, da dies eine Anpassung/Konfiguration des CEM und möglicherweise anderer Einheiten erfordert. Nach meinen ersten Recherchen scheint das Scheinwerfergehäuse bei Pro S gleich zu sein, der Unterschied ist das LED-Modul, aber ich könnte mich irren. Es gibt andere deutsche Autohersteller, die ein Äquivalent von Matrix-Scheinwerfern in den USA anbieten, also ist es doch machbar...
 
#45 ·
Da OBDEleven jetzt in Module schreiben kann, hoffe ich, dass ich mit meinem Auto eine Blinker-Konfiguration mit gelben Blinkern vornehmen kann, sobald ich es habe. (Und vielleicht wird Ross-Tech diese Fähigkeit auch bald haben. Ich kann hoffen).
 
  • Like
Reactions: Pres
#47 ·
Nachdem OBDEleven jetzt in Module schreiben kann, hoffe ich, dass ich mit meinem Auto eine gelbe Blinkanlage einrichten kann, sobald ich sie habe. (Und vielleicht wird Ross-Tech diese Fähigkeit auch bald haben. Ich kann hoffen).
Nur zu Ihrer Information - Die Aktivierung des hinteren gelben Blinksignals bei US-Modellen erfordert den Austausch der Rückleuchten und Anpassungen am Kabelbaum, es ist nicht nur eine Codierungsänderung. ...und die Codierungsänderung erfordert das Entsperren des CEM...
 
#48 ·
Genau wie beim 2007 GTI. Wahrscheinlich ist es möglich, einen Adapter aus Drähten und Steckern zu bauen, um die Änderung vorzunehmen, genau wie damals. Ich bin mir nicht 100%ig im Klaren darüber, auf welche Module zugegriffen werden kann, sobald Entwickler API-Tokens von VW erhalten; @VW TECHNICIAN kann das wahrscheinlich beantworten.

Ich denke, die EU-Rückleuchten sind im Wesentlichen die gleichen wie die US-Versionen, abgesehen von den gelben Blinkern, so dass hoffentlich der zentrale Teil nicht auch ersetzt werden muss. Wenn doch, ist der Aufwand wahrscheinlich hauptsächlich der Ausbau von Verkleidungen und Schrauben.
 
#49 · (Edited)
Genau wie beim 2007er GTI. Höchstwahrscheinlich ist es möglich, einen Adapter aus Drähten und Steckern zu bauen, um die Änderung vorzunehmen, genau wie damals. Ich bin mir nicht 100%ig im Klaren darüber, auf welche Module zugegriffen werden kann, sobald Entwickler API-Tokens von VW erhalten; @VW TECHNICIAN kann das wahrscheinlich beantworten.

Ich denke, die EU-Basis-Rückleuchten sind im Wesentlichen die gleichen wie die US-Versionen, abgesehen von den gelben Blinkern, also hoffentlich muss der zentrale Teil nicht auch ersetzt werden. Wenn doch, ist der Aufwand wahrscheinlich hauptsächlich das Entfernen von Zierleisten und Schrauben.
Wie Sie sagen, kann die Machbarkeit bei Basis-Euro-Rückleuchten hoch sein, die Mitte (11A 945 093) sieht nach dem gleichen Teil aus. Ich habe die gleiche Umrüstung wie Sie an meinem MK5 Jetta vorgenommen - dafür waren 3 Schritte erforderlich: 1 - Euro-Rücklichtteile, 2 - Anschlussanpassung (entweder Stifte verschieben oder Adapter installieren), 3 - die lange Codierung im CEM (Modul unter Adresse 09) anpassen, damit das Auto die richtigen Signale sendet.

Für den ID.4 scheint es ein sehr ähnlicher Prozess für die Basis-Rückleuchten (8VG) zu sein. Das CEM (J519) kann mit dem OBD Eleven mit SFD-Entsperrung codiert werden. Bei der Betrachtung des Schaltplans ist die einzige Frage die Verbindung zwischen den Pins 71 und 60 am T73a CEM-Stecker für die Fahrerseite und den Pins 8 und 27 am T73b CEM-Stecker für die Beifahrerseite. Das sind die Blinker und Bremslichter. Diese Pins sind in der Euro-Version nicht miteinander verbunden. Dies lässt es fast so aussehen, als ob für jede Seite ein Draht weniger nach hinten verlegt wird. Dies würde die Hypothese bestätigen, dass seitliche Bremslichter mit Blinkern verbunden sind (wenn Sie die Bremse betätigen, leuchten beide Segmente auf, ebenso bei den Blinkern). Ich werde mehr posten, sobald ich (endlich) mein Auto nach mehr als 14+ Monaten Wartezeit bekomme. Wenn jetzt jemand die Forschung fortsetzen möchte, sind Sie herzlich willkommen. Grundlegende Frage - wie viele Drähte sehen Sie, die in die linke und rechte Rückleuchte in Ihrer US-Version gehen? 3 oder 4? Wenn 4 - sind die rot/schwarz (links) oder (lila/schwarz rechts) Drähte mit dem gleichen Pin verbunden? ...also @Buran was es bedeuten kann, ist, dass zusätzliche Drähte verlegt werden müssen...

Die Situation ist für das "3D Euro-Rücklicht" (8VP) lustiger, es gibt mehr Drähte, unterschiedliche Pins (gleicher Stecker) und ein LIN-Bussignal von J533 für die Konfiguration des Lichts. Auch der zentrale Teil muss ersetzt werden. Lassen Sie uns dies für ein anderes Mal offen lassen :) Aber ich sehe im Wesentlichen nicht, dass die 3D Euro-Rückrüstung schwieriger ist als die Basis-Euro... Meine 2 Cent...