Volkswagen ID Forum banner
41 - 44 of 44 Posts
Die maximale Last darf nur 80 % der Nennleistung des Stromkreises betragen. Wenn Sie einen 14-50-Stecker verwenden, anstatt das Ladegerät fest zu verdrahten, ist der Stecker nur für 50 A ausgelegt, also eine maximale Last von 40 A.
... daher geben ChargePoint und die meisten anderen nur die feste Verdrahtung an, um einen Durchsatz von 48 A zu erreichen.

Image
 
Re: Steckdosen vs. Festverdrahtung, das alles geht auf den NEC als Quelle zurück. Ich werde die entsprechenden Abschnitte in Anführungszeichen setzen, weil es eine lange Liste ist, also klicken Sie zum Erweitern. Der allerletzte ist der, der am wichtigsten ist.

2020 Nat'l Elec. Code said:
625.44(A) Tragbare Geräte.
Tragbare Geräte sind mit dem Hausinstallationssystem durch eine oder mehrere der folgenden Methoden zu verbinden:

(1) Eine nicht verriegelnde, 2-polige, 3-adrige Erdungssteckdose mit einer Nennleistung von 125 Volt, einphasig, 15 oder 20 Ampere

(2) Eine nicht verriegelnde, 2-polige, 3-adrige Erdungssteckdose mit einer Nennleistung von 250 Volt, einphasig, 15 oder 20 Ampere

(3) Eine nicht verriegelnde, 2-polige, 3-adrige oder 3-polige, 4-adrige Erdungssteckdose mit einer Nennleistung von 250 Volt, einphasig, 30 oder 50 Ampere

(4) Eine nicht verriegelnde, 2-polige, 3-adrige Erdungssteckdose mit einer Nennleistung von maximal 60 Volt DC, 15 oder 20 Ampere

625.44(B) Fest angebrachte Geräte.
Fest angebrachte Geräte sind mit dem Hausinstallationssystem durch eine der folgenden Methoden zu verbinden:

(1) Eine nicht verriegelnde, 2-polige, 3-adrige Erdungssteckdose mit einer Nennleistung von 125 Volt oder 250 Volt, einphasig, bis zu 50 Ampere

(2) Eine nicht verriegelnde, 3-polige, 4-adrige Erdungssteckdose mit einer Nennleistung von 250 Volt, dreiphasig, bis zu 50 Ampere

(3) Eine nicht verriegelnde, 3-polige, 4-adrige Erdungssteckdose mit einer Nennleistung von 250 Volt, einphasig, 30 oder 50 Ampere

(4) Eine nicht verriegelnde, 2-polige, 3-adrige Erdungssteckdose mit einer Nennleistung von maximal 60 Volt DC, 15 oder 20 Ampere

625.44(C) Feste Geräte.
Alle anderen EVSE und WPTE sind fest zu verdrahten und an der tragenden Oberfläche zu befestigen
 
Ich habe meins auf 32A eingestellt, weil das für das Laden über Nacht mehr als genug ist.
 
  • Like
Reactions: Moe
Re: Steckdosen vs. Festverdrahtung, das alles geht auf den NEC als Quelle zurück. Ich werde die entsprechenden Abschnitte in Anführungszeichen setzen, weil es eine lange Liste ist, also klicken Sie zum Erweitern. Der allerletzte ist der, der am wichtigsten ist.
Was die ChargePoint Home Flex EVSE betrifft, so kann sie in jeden der Abschnitte passen. Meiner Meinung nach sollte sie tragbar sein (625.44(A)), wenn sie einen Stecker hat, wenn sie mit einer Schraube im oberen "Schlüssellochschlitz" aufgehängt wird, ist sie fest angebracht (625.44(B)), und wenn die zweite Schraube hinzugefügt wird, ist sie fest (625.44(C)). Ich habe meine ursprünglich für den Aspekt der Portabilität gekauft, aber seitdem habe ich sie als festes Gerät gesehen (obwohl sie leicht demontiert werden kann, um sie mitzunehmen, falls ich es für richtig halte - nur nicht "schnappen und los"). Mit einem Stecker kann ich auch problemlos zu einem anderen EVSE-Hersteller wechseln, ohne einen Elektriker hinzuziehen zu müssen, falls das CP-Gerät unbrauchbar wird.
 
41 - 44 of 44 Posts